Wir stellen die Nachhaltigkeit unseres unternehmerischen Handelns in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht sicher.
Die Einführung des europaweit gültigen Energiemanagement – Systems nach DIN ISO 50001 garantiert uns eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz und die systematische Verbesserung der Energieströme.
Novoplast verfügt damit über ein Managementprozess zur Identifizierung und Bewertung von Einsparpotentialen. Dies führt zur Steigerung der Anlagenwirkungsgrade und zur Ausschussreduzierung, was in Summe zur Reduktion des Energieeinsatzes und damit verbunden zur Reduktion des CO2 Ausstoßes führt.
Bei der Evaluierung der Energielieferanten, Produktionsmittel und Betriebsstoffe findet die Auswahl unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten statt.
Kunststoffverpackungen sind ein wichtiger Beitrag zur effektiven und nachhaltigen Aufbewahrung und Bereitstellung von Lebensmitteln und weiteren Produkten. Wir bauen bei der Entwicklung und Produktion von Kunststoffverpackungen auf bekannte und selbst konzipierte Konzepte. Der Umgang mit Rohstoffen erfolgt dabei schonend, sodass wir uns über den IK – Verband zum Thema „Null – Granulatverlust“ zertifizieren lassen konnten und damit einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Umwelt und Gewässer leisten können.
Polymere sind sehr wertvolle Rohstoffe, die bei der Verarbeitung effizient eingesetzt und der Verlust so gering wie möglich gehalten werden muss.
Jeglicher Materialverlust oder Ausschuss wird gesammelt und dem Recycling oder der Wiederverwertung zugeführt. Dasselbe geschieht mit den anderen Materialien, wie z.B. Kartonagen, Holzpaletten, Schrumpffolien, bis hin zum Hausmüll. Diese werden gesammelt, nach Fraktionen getrennt und artgerecht recycelt.
Leutkirch 2018
Jürgen Reck, Geschäftsführer